Citta Yoga - Yoga des Geistes und Bewusstseins
In meinem Yoga-Unterricht nähern wir uns dem Bewusstseinszustand von Citta-Vritti-Nirodha mit den traditionellen Yoga-Techniken, um uns schrittweise einer Bewusstseinshaltung von innerer Ruhe und Klarheit zu nähern und diese im Alltag zu verinnerlichen.
Methodik und Didaktik
Ich lege Wert auf einen strukturierten Aufbau der Yoga-Lektionen und eine präzise Anleitung der Übungen. Die Elemente meines Unterrichts sind: Asanas (Körperübungen), Pranayamas (Atemtechniken), Mudras (Handgesten und spezielle Körperhaltungen), Mantras (Singen von einfachen Mantras wie den universellen Ur-Klang OM), Meditation und Entspannungstechniken (Yoga Nidra). Entsprechend den Jahreszeiten werden spezifische Yoga-Techniken in den Unterricht integriert. Ich passe die Gestaltung meines Unterrichts dem jeweiligen Teilnehmerkreis an.
Tradition
Mein Unterricht basiert auf dem Integralen Yoga. Für Hatha Yoga-Übungen stütze ich mich auf die Lehrtradition von T. Krishnamacharya (1888 - 1989). Ich ziehe ebenfalls Lehrmethoden zeitgenössischer Yoga-Stile und Yoga-Lehrer bei. Philosophische Ausführungen fussen auf dem Yoga-Grundlagenwerk "Yoga Sutra" von Patanjali. Ergänzend greife ich auf weitere historische Yoga-Schriften zurück (Bhagavadgita, Upanishaden, etc.), die in einem zeitgemässen Kontext dargestellt werden.
Kursangebot
- Hatha Yoga: Anfängerkurse
- Yoga 50+
- Yoga für Seniorinnen und Senioren
- Meditationskurse
- Yoga Nidra
- Business Yoga
- Seminare, Kurse und Vorträge zu spezifischen Themen an Schulen, in Spitälern, Firmen, Verbänden und Vereinen
Zielpublikum
Yoga kann grundsätzlich von allen Personen ausgeführt werden, unabhängig ihrer kulturellen Herkunft und religiösen Ausrichtung. Der Beginn mit Yoga ist altersunabhängig. Yoga ist für alle Menschen, die durch dieses ganzheitliche Übungssystem ihre körperliche, seelische und geistige Gesundheit aktiv fördern und bis ins hohe Alter bewahren möchten.
© Copyright 2024 Citta Yoga™